Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Appartement „Goldene Feder“
Vermieter: Claudia Sieg, Poststr. 25, 18119 Rostock
1.
Anreise / Abreise
Anreise – ab 15 Uhr steht Ihnen die Ferienwohnung zur Verfügung.
Die Abreise muss bis spätestens 11 Uhr erfolgen.
Damit eine Schlüsselübergabe ohne zeitliche Verzögerung erfolgen kann, wird um Rückmeldung bis ca. 2 Stunden vor Anreise unter der auf der Buchungsbestätigung mitgeteilten Telefonnummer gebeten.
Sollte die Schlüsselübergabe durch das Safeschloss erfolgen, wurde dem Mieter bereits durch die per Mail übersandte Info-Mappe der Sicherheitscode mitgeteilt.
Bei Abreise soll der Wohnungsschlüssel auf den Esstisch hinterlegt werden, alle Fenster und Türen sind geschlossen.
Eine Überziehung der Abreisezeit von mehr als 30 Minuten hat die Berechnung einer weiteren Übernachtung zur Folge.
Sollte der Mieter am Anreisetag bis 21.00 Uhr nicht erscheinen, gilt der Vertrag nach einer Frist von 48 Stunden ohne Benachrichtigung an den Vermieter als gekündigt. Der Vermieter oder dessen Vertreter kann dann über das Objekt frei verfügen. Eine (anteilige) Rückzahlung der Miete aufgrund verfrühter Abreise erfolgt grundsätzlich nicht.
2.
Allgemeines
Rauchen ist nicht erlaubt.
Grillen, offenes Feuer – das Entzünden von offenen Feuern im oder am Haus ist strengstens untersagt. Das gleiche gilt für den Betrieb von Holz-, Gas- oder Elektrogrills.
Balkonmöbel – sind wetterfest, Möbel und Kissen aus der Inneneinrichtung bitte nicht ins Freie tragen. Das Gleiche gilt für das Einbringen von Gartenmöbeln in die Wohnung.
Bettwäsche, Handtücher – Der Gebrauch von hauseigener Bettwäsche und Handtüchern und dem Inventar ist ausschließlich für die Nutzung in der angemieteten Wohnung bestimmt; eine Verwendung außerhalb der Wohnung ist untersagt – dies gilt insbesondere für die Handtücher in Bezug auf Nutzung des Strands.
Nasse Wäsche bitte auf dem Balkon trocknen oder im Bad.
Insekten – sollten welche mal in der Wohnung vorkommen, so bitte nicht an den Wänden zerdrücken, dies ist keine schöne Wanddekoration. Gern können Sie Spray benutzen.
Schlüssel – der Wohnungsschlüssel gehört zu einer Schließanlage, d.h. Er passt in die gemietete Wohnung, alle Haus- und Hoftüren. Ein Verlust der Schlüssel ist sofort zu melden; alle mit dem Schlüsselverlust verbundenen Kosten für den Austausch bestehender Schließanlagen und Schlüssel gehen zu Lasten des Mieters.
3.
Personenanzahl / Haustiere
Nur die gebuchten und die durch den Vermieter bestätigte Anzahl der Personen dürfen sich in der Ferienwohnung aufhalten bzw. untergebracht werden. Eine Unterbringung von hausfremden Gästen oder die Überlassung der Wohnung an Dritte ist untersagt.
Haustiere sind nicht gestattet.
4.
Ruhezeiten
Im Sinne einer guten Nachbarschaft sind Ruhezeiten von 12.00 bis 15.00 Uhr sowie von 22.00 bis 9.00 Uhr einzuhalten. Radio und Fernseher grundsätzlich auch außerhalb der Ruhezeiten auf Zimmerlautstärke zu reduzieren. Die Benutzung des Balkons sollte auch immer in gemäßigter Lautstärke erfolgen.
5.
Pkw-Stellplatz
Sollten Sie ein Stellplatz für Ihren Pkw gebucht haben, welcher sich ebenfalls in der Poststraße befindet, so wird für die Überlassung der Fernbedienung für die Dauer des Mietzeitraumes eine Kaution in Höhe von 50,00 € fällig. Die Rückzahlung erfolgt bis spätestens 14 Tage nach Rückgabe dieser.
6.
Endreinigung
Die gebuchte Leistung „Endreinigung“ gilt für die Komplettreinigung nach Abreise.
Sollte die Reinigung den normalen Umfang überschreiten, so gehen diese Kosten zu Lasten des Mieters.
Die Reinigung des Arbeitsplatzes in der Küche ist von dieser Leistung ausgeschlossen; der Kühlschrank ist zu leeren. Bitte beachten, dass das Geschirr/Besteck/Töpfe nur im sauberen Zustand wieder in die Schränke eingeräumt wird. Bei Abreise muss die Küche so hergerichtet sein, wie sie vorgefunden wurde.
7.
Vertragsabschluss und Erfüllung
Mit Zusendung der Buchungsbestätigung/ Rechnung oder Leistung einer Anzahlung gilt der Mietvertrag auf Grundlage der AGBs und Hausordnung als geschlossen. Der Buchungsbestätigung bzw. dem Mietvertrag kann der Mieter nur innerhalb von 7 Werktagen schriftlich widersprechen.
Bei Widerspruch zu einzelnen Vertragspunkten obliegt dem Vermieter das Recht auf Kündigung des Vertrages. Erfüllungsort ist die Ferienwohnung. Für Nichterfüllung der vereinbarten Leistung auf Grund von Feuer, Wasser- und Leitungsschäden, höhere Gewalt oder Streik kann der Vermieter vom Mieter nicht haftbar oder regresspflichtig gemacht werden.
8.
Bezahlung
Bei Buchung (Vertragsabschluss) mehr als 60 Tage vor Anreise beträgt die Anzahlung mind. 30% des Gesamtpreises. Die Restzahlung wird fällig spätestens 60 Tage vor dem vereinbarten Anreisetag (eingehend auf dem Vermieter - Bankkonto). Bei kurzfristiger Buchung wird der Gesamtbetrag innerhalb von 14 Tagen fällig.
Ohne vollständige Zahlung des Mietpreises besteht kein Anspruch auf Erbringung von Leistungen durch den Vermieter. Ein Ausgleich mit EC oder Kreditkarten ist nicht möglich. Werden die Zahlungsfristen nicht eingehalten, so kann der Vermieter vom Vertrag zurücktreten. Die Nichtzahlung gilt als Rücktritt und berechtigt zur Neuvermietung. Nebenkosten für Wasser, Abfall werden nicht erhoben.
9.
Rücktritt
Sie können jederzeit vom Vertrag zurücktreten. Der Rücktritt muss schriftlich erfolgen. Im Falle des Rücktritts sind Sie zum Ersatz des uns entstandenen Schadens verpflichtet:
• vom Tag der Buchungsbestätigung durch den Vermieter bis zum 121. Tag vor Mietbeginn keine Entschädigung
• vom 120. Tag bis zum 61. Tag vor Mietbeginn Höhe der Anzahlung
• vom 60. Tag bis zum 15. Tag vor Mietbeginn 50% des Gesamtpreises
• vom 14. Tag bis zum 8. Tag vor Mietbeginn 80% des Gesamtpreises
Bei einem Rücktritt weniger als acht Tage vor Mietbeginn ist der volle Reisepreis zu zahlen. Es zählt jeweils das Empfangsdatum der Rücktrittsnachricht. Bereits eingezahlte Beträge werden verrechnet. Eine Ersatzperson, die zu genannten Bedingungen in Ihren Vertrag eintritt, kann von Ihnen gestellt werden. Eine schriftliche Benachrichtigung genügt.
10.
Pflichten des Mieters
Der Mieter verpflichtet sich, die gemieteten Sachen (Ferienwohnung, Inventar und Außenanlagen) pfleglich zu behandeln. Wenn während des Mietverhältnisses Schäden am Ferienhaus und/oder dessen Inventar auftreten, ist der Mieter verpflichtet, dies unverzüglich beim Vermieter anzuzeigen. Bereits bei der Ankunft festgestellte Mängel und Schäden müssen sofort beim Vermieter gemeldet werden, ansonsten haftet der Mieter für diese Schäden. Zur Beseitigung von Schäden und Mängeln ist eine angemessene Frist einzuräumen. Ansprüche aus Beanstandungen, die nicht unverzüglich vor Ort gemeldet werden, sind ausgeschlossen. Reklamationen, die erst am Ende des Aufenthaltes bzw. nach Verlassen der Ferienwohnung beim Vermieter eingehen, sind ebenfalls vom Schadenersatz ausgeschlossen. Bei eventuell auftretenden Leistungsstörungen ist der Mieter verpflichtet, alles im Rahmen seiner gesetzlichen Verpflichtung Zumutbare zu tun, um zu einer Behebung der Störung beizutragen und eventuell entstandenen Schaden gering zu halten. Am Abreisetag sind vom Mieter persönliche Gegenstände zu entfernen, der Hausmüll ist in den vorgesehenen Behälter zu entsorgen, Geschirr ist sauber und abgewaschen in den Küchenschränken zu lagern.
Die Ferienwohnung ist sehr hochwertig ausgestattet. Bitte behandeln Sie Räume und Gegenstände pfleglich und schonend. Der Mieter haftet für alle Schäden und Beeinträchtigungen an den vermieteten Räumen/Gegenständen soweit diese über die durch den ordnungsgemäßen Gebrauch eintretende Abnutzung hinausgehen. Dies gilt auch für Schäden und Beeinträchtigungen durch dritte Personen, die sich mit Zustimmung des Mieters in den Mieträumen aufhalten.
Vor Mietübernahme empfehlen wir Ihnen den Abschluss einer Haftpflichtversicherung.
Ist der Vermieter oder dessen Vertreter nicht erreichbar, hat der Gast im Rahmen seiner Obhutspflicht, bei Wasser oder Leitungsschäden, eine Notreparatur zu veranlassen. Die Kosten werden vom Vermieter erstattet, sofern der Schaden nicht fahrlässig vom Mieter herbeigeführt wurde.
Sollten die durch den Mieter herbeigeführten Schäden keine direkte Weitervermietung des Mietgegenstandes oder Wohnung zu lassen, hat der Vermieter an den Mieter auch Anspruch auf Schadensersatz aus Mietausfällen und den damit für Ihn Verbunden Kosten oder Regressansprüchen.
11.
Datenschutz
Der Mieter erklärt sich damit einverstanden, dass im Rahmen des mit ihm abgeschlossenen Vertrages notwendige Daten über seine Person gespeichert, geändert und / oder gelöscht werden. Alle persönlichen Daten werden absolut vertraulich behandelt.
12.
Haftung
Die Ausschreibung wurde nach bestem Wissen erstellt. Für eine Beeinflussung des Mietobjektes durch höhere Gewalt, durch landesübliche Strom- und Wasserausfälle und Unwetter wird nicht gehaftet. Ebenso wird nicht gehaftet bei Eintritt unvorhersehbarer oder unvermeidbarer Umstände wie z.B. behördlicher Anordnung, plötzlicher Baustelle oder für Störungen durch naturbedingte und örtliche Begebenheiten. Der Vermieter ist aber gern bei der Behebung der Probleme (soweit dies möglich ist) behilflich.
Eine Haftung des Vermieters für die vom Mieter in die Wohnung eingebrachten Wertsachen ist ausgeschlossen. Der Vermieter haftet nicht für persönliche Gegenstände bei Diebstahl oder Feuer.
Die Benutzung des Balkons, der Wege zur Wohnung, der Wohnung, der Treppen und der Einrichtung etc. erfolgt auf eigene Gefahr. Mögliche Gefahrenquellen sind sofort dem Vermieter anzuzeigen.
Die An- und Abreise des Mieters erfolgt in eigener Verantwortung und Haftung.
Für mutwillige Zerstörungen bzw. Schäden haftet der Mieter in vollem Umfang.
13.
Gerichtsstand
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Rostock. Wir behalten und jedoch das Recht vor, am Firmen- oder Wohnsitz des Mieters zu klagen. Es gilt deutsches Recht. Das Vertragsverhältnis regelt sich nach den Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) der Bundesrepublik Deutschland.
14.
Salvatorische Klausel
Sollte eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB / Hausordnung unwirksam werden, so wird hiervon die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem mit der unwirksamen Bestimmung verfolgten wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.
15.
Schlussbestimmungen
Fotos und Text auf der Webseite bzw. im Flyer dienen der realistischen Beschreibung. Die 100-prozentige Übereinstimmung mit dem Mietobjekt kann nicht gewährleistet werden. Der Vermieter behält sich Änderungen der Ausstattung (z. B. Möbel) vor, sofern sie gleichwertig sind. Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bedingungen nicht. Die unwirksame Regelung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen und rechtlichem Willen der Vertragsparteien am nächsten kommt. Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand und Erfüllungsort ist der Wohnort des Vermieters.
Rostock 22.06.2021 Appartement Goldene Feder